Paul Albissers Arbeiten sind in der geometrischen Abstraktion und konkreten Kunst verwurzelt. Besonders bekannt ist er für seine charakteristischen weißen Reliefskulpturen, die je nach Blickwinkel und Lichteinfall faszinierende Licht- und Schattenwirkungen erzeugen. Seine Kompositionen beruhen auf klaren mathematischen Prinzipien, insbesondere dem Modulor - System von Le Corbusier, das Proportion und Struktur als zentrale Gestaltungselemente definiert. Seine langjährige Tätigkeit als Architekt prägt seine Werke durch eine konsequente Formensprache, räumliche Klarheit und ein tiefes Verständnis für Proportion. Durch die dreidimensionale Ausarbeitung seiner Werke entstehen ständig wechselnde visuelle Eindrücke - ein subtiles Spiel zwischen Form, Licht und Wahrnehmung, das stets neue Interpretationen zulässt. Paul Albisser wurde mehrfach für den internationalen André Evard Preis nominiert und stellte in der Schweiz, Deutschland und Neuseeland aus.
Einzelaustellungen
2022 Are Sol Galerie in Solothurn
2022 Solo Ausstellung, Gemeinde Haus Ebikon
2014 Galerie Artefix, Sempach- LU
2013 Bickwiler Forum in Obfelden - ZH
2005 Bickwiler Forum in Obfelden - ZH
2005 Amtsgericht Luzern-Land, Kriens- LU
Austellungsbeteiligungen
2023 Studio Toru, Eastbourne, Neuseeland
2018 Galerie Artefix, Sempach- LU
2017 Galerie Artefix, Sempach- LU
2016 Messmer Foundation Kunsthalle Riegel, Deutschland, Nomination fuer den 4. Internationalen Andre -Evard - Kunstpreis
2013 Messmer Foundation Kunsthalle Riegel Deutschland, Nomination fuer den 3. Internationalen Andre -Evard - Kunstpreis
2012-13 Kunstkeramik in Ebikon, Luzern
2010 Messmer Foundation Kunsthalle Riegel Deutschland, Nomination fuer den 2. Internationalen Andre -Evard - Kunstpreis
2007 Messmer Foundation Kunsthalle Riegel, Deutschland, Nomination fuer den. 1. Internationalen Andre -Evard - Kunstpreis
2007 Kunstzone D4 Business Center, Luzern
2006 KKL Boeili Kunsthalle, Ufikon
2005 (Local Heros) in der Kunstzone D4 Business Center Luzern